Landtagsabgeordneter Jens Diederichs begrüßt Entscheidung
des Haupt- und Finanzausschusses von Gerbstedt
Die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der
Einheitsgemeinde Gerbstedt endete mit einer Überraschung: Bürgermeister Siegfried
Schwarz empfahl, den Punkt 6 der Tagesordnung „Beratung und Beschlussempfehlung
zur Schulentwicklungsplanung der Stadt Gerbstedt“ nicht zu behandeln. Die
Intention war, die Stadt Gerbstedt möchte die Gesetzeslage nach Eintritt des
neuen Landesschulgesetzes abwarten.
Die Ausschussmitglieder folgten dieser Empfehlung
einstimmig.
Das neue Gesetz gibt die Möglichkeit, Schulverbünde zu
bilden. Das macht Hoffnung sowohl für die Grundschule Heiligenthal als auch die
in Siersleben, in einem Schulverbund weiter bestehen zu bleiben.
Im Vorfeld der Sitzung war eine aufgeheizte Atmosphäre
sowohl in Heiligenthal als auch in Siersleben entstanden, nachdem bekannt
wurde, dass offen über die Schließung dieser Standorte nachgedacht wurde.
Diederichs sagte: „Es ist erfreulich festzustellen, dass im
Interesse der Kinder die Verantwortlichen der Stadt Gerbstedt,
Elternvertreter und Fördervereine bemüht
sind, Ruhe und Sachlichkeit walten zu lassen, um nach Analysierung der baldigen
neuen Gesetzeslage eine zufriedenstellende Lösung zu erarbeiten.“